Eine strategische Immobilienverwaltung beinhaltet für uns, die Gebäude unserer Kunden im Blick zu haben.
Notwendige Instandhaltungsarbeiten müssen geplant und mit den Eigentümern abgesprochen werden können. Sichere Kostenabschätzungen helfen dabei, Budgets sinnvoll zu planen und unerwartete Sonderumlagen zu vermeiden.
» Bei zweckmäßigem und zielführendem Einsatz
von größeren Investitionssummen kommt es
auf Kompetenz und Kosteneffizienz an «
In diesen Fällen kommt auf Wunsch der Eigentümer das Verfahren epiqr® zum Einsatz. Hierbei werden die Gebäude systematisch erfasst, so dass der baulischer Zustand in kurzer Zeit technisch eingewertet werden kann.
Ohne zeitintensiv einzelne Handwerker-Angebote einholen zu müssen, kann so der entsprechenden Investitionsaufwand präzise eingeschätzt werden.
Gemeinsam mit einem Spezialisten des Fraunhofer Instituts begehen wir ihre Liegenschaft und erheben die wichtigsten Daten und kategorisieren gleichzeitig den Zustand der einzelnen Bauelemente.
Bereits nach wenigen Stunden ist die Immobilie aufgenommen und der Zustand der einzelnen Bauteile wie Fassade, Fensterrahmen oder Böden vollständig erfasst. Daraus lassen sich sofort die verschiedenen Instandhaltungsmaßnahmen ableiten.
Sie möchten wissen, welche Kosten im Falle einer Modernisierung auf Sie zukommen könnten?
Oder soll der IST-Zustand nur erhalten werden?
Egal welches Szenario sie planen, ob Modernisierung oder langfristige Zustandserhaltung, sie können in wenigen Stunden verschiedene Sanierungsmöglichkeiten für Ihre Immobilie durchspielen.