Gemeinsame Erklärung zum Eigentumsübergang | Verkäufer
Vereinbarung zwischen Verkäufer und Käufer über das einheitliche Übergangsdatum des Wohnungseigentums
Gemeinsame Verbindliche Erklärung zum Eigentumsübergang
Nach deutschem Recht ist der Eigentumsübergang einer Wohnung rechtlich erst mit der Eintragung ins Grundbuch abgeschlossen. Dieser Schritt folgt oft mehrere Monate nach dem Verkauf und der vertraglichen Übertragung von Nutzen und Lasten, die in der Regel mit der Kaufpreiszahlung einhergeht.
Um ein eindeutiges und übereinstimmendes Übergangsdatum zwischen Käufer und Verkäufer sicherzustellen, bieten wir die Möglichkeit, eine gemeinsame verbindliche Erklärung zu unterzeichnen.
In diesem Formular müssen beide Parteien dasselbe Datum für den Eigentumsübergang angeben, wobei Änderungen nur zum Monatsende möglich sind.
Zusätzlich ist die Angabe einer zwingend erforderlichen Eigentumswechsel-ID erforderlich. Diese ID wird automatisch generiert, sobald Sie den Eigentumsübergang über das bereitgestellte Onlineformulars melden.
Diese Maßnahmen garantieren Sicherheit und Transparenz für alle Beteiligten und helfen, mögliche Unstimmigkeiten zu vermeiden.
Bitte achten Sie darauf, das Formular sorgfältig auszufüllen und sicherzustellen, dass beide Parteien das vereinbarte Datum korrekt eintragen.